Die Leidenschaft für Mikrologie und Küche besteht aus Enthusiasten, die nach einem Reis suchen, der den Pleurotus citrinopileatus enthält, und auch wegen seiner glänzenden, glänzenden Farbe und dem zart fruttierten Sapore ist er ein „Pilzpilz“. Diese Piattierung ist nur die Cremosità del Risotto alla ricchezza aromatica di questo fungo poco comune ma straordinario...
In der globalen Landschaft nachhaltiger Proteinquellen entwickeln sich Pilzproteine zu Protagonisten einer Lebensmittelrevolution. Pilze werden traditionell für ihren kulinarischen und ernährungsphysiologischen Wert geschätzt und offenbaren nun ein unerwartetes Potenzial als alternative Quelle für biologisch hochwertige Proteine.
In den Regenwäldern, Mangroven und Feuchtgebieten der Tropen schlummert ein biologisches Reich von außergewöhnlichem Reichtum: die tropischen Pilze. Diese Arten stellen eine der spannendsten Herausforderungen für Mykologen, Köche und medizinische Forscher dar.