Camminando in un bosco umido d'estate, tra muschi e foglie morte, l'occhio esperto cerca quel particolare fungo giallo dorato che spicca come un sole tra l'umido sottobosco. È il Chantarellus cibarius, conosciuto in Italia come finferlo, gallinaccio o gialletto, uno dei funghi più amati e ricercati, vero gioiello della micologia e della gastronomia selvatica.
In der faszinierenden Welt der Pilze ist das, was wir an der Oberfläche sehen – der Fruchtkörper, der klassische „Pilz“ – nur die Spitze des Eisbergs. Die wahre Magie spielt sich unter der Erde ab, wo sich ein dichtes Netzwerk aus Fäden, das sogenannte Myzel, ausbreitet ...
Die Casentinesi-Wälder zwischen der Toskana und der Emilia-Romagna gehören zu den intaktesten und artenreichsten Waldökosystemen Italiens. Dieses riesige Gebiet, das den Nationalpark Casentinesi-Wälder, den Monte Falterona und Campigna umfasst, ist ein wahres Paradies für Mykologie-Enthusiasten und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Pilzen, Flora und Fauna.