RSS

Blog

Klimawandel und Pilze: Wie die globale Erwärmung das Pilzreich revolutioniert
Klimawandel und Pilze: Wie die globale Erwärmung das Pilzreich revolutioniert
In einer Welt, die sich mit beispielloser Geschwindigkeit verändert, stellt das Reich der Pilze ein sensibles Thermometer für die laufenden Transformationen dar. In der Debatte um den Klimawandel oft übersehen, durchlaufen diese Organismen tiefgreifende Mutationen, die ganze Ökosysteme umgestalten...
Pilzsaison: Wann man sie je nach Klima und Region Italiens suchen sollte
Pilzsaison: Wann man sie je nach Klima und Region Italiens suchen sollte
Für jeden Pilz gibt es den perfekten Zeitpunkt, eine verborgene Harmonie zwischen Boden, Klima und Myzel, die nur die erfahrensten Pilzsammler wirklich kennen. Die Saisonalität in der Mykologie ist kein einfacher Kalender, sondern eine komplexe Symphonie der Umwelt, die von Tal zu Tal variiert.
Warum das Laminierte Kappenvirus ein ernstes Problem ist
Warum das Laminierte Kappenvirus ein ernstes Problem ist
In der Welt des Pilzanbaus gibt es stille Bedrohungen, die Monate harter Arbeit gefährden können: Dazu gehört das Laminated Cap Virus (LCV), eines der listigsten. Dieser Pathogen, der im Amateurbereich noch wenig untersucht ist, befällt das Myzel und deformiert die Fruchtkörper, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten für die Züchter führt...