Naturwein und Pilze: Wilde Hefen für einzigartige Gärungen -Montag, 20. Oktober 2025
Naturwein stellt heute eine der faszinierendsten und authentischsten Grenzen der Weinherstellung dar – eine Rückkehr zu den Ursprüngen, die spontane Prozesse und die Artenvielfalt lokaler Gebiete wertschätzt. Dabei spielen wilde Hefen eine grundlegende Rolle, da sie Traubenmost in ein komplexes und nuanciertes Getränk verwandeln. Doch was verbindet diese Mikroorganismen mit dem Reich der Pilze? Und wie interagieren sie mit dem Ökosystem des Weinbergs? Dieser Artikel untersucht eingehend die Zusammenhänge zwischen Mykologie und Weinherstellung und analysiert die Rolle natürlicher Hefen, spontaner Gärungstechniken und die Auswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken auf die Pilzbiodiversität. Anhand wissenschaftlicher Daten, Fallstudien und technischer Erkenntnisse werden wir entdecken, wie Pilze und Hefen zur Entstehung einzigartiger Weine und authentischer Terroir-Ausprägungen beitragen.
Kommentare (0)