Substrat Pleurotus Djamor - Pink Oyster
Das Substrat Pleurotus Djamor – Pink Oyster ermöglicht es Ihnen, Pilze einfach in der Grow Box zu züchten. Es reicht aus, nach dem Anbringen einiger Schnitte an der Verpackung, den Block in die Maschine einzusetzen. Das ideale Produkt für Anfänger, es erfordert keine komplexen Sterilisations- oder Mischvorgänge von Myzel und Nährboden. Lassen Sie uns nun gemeinsam die Eigenschaften entdecken!
Grundlagen
Klasse: Basidiomyceten
Wissenschaftlicher Name: Pleurotus Djamor
Umgangssprachliche Namen: Rosa Auster – Rosa Austernpilz – Ohrmuschel – Liebespilz
Eigenschaften
Hut: 5-15 cm, fleischig, exzentrisch, muschelförmig, flach, glatt, variabel rosa, lachsrosa mit eingerolltem Rand.
Lamellen: dicht und herablaufend, cremeweiß.
Stiel: voll, fest, kurz, exzentrisch, weiß.
Fleisch: rosa, etwas zäh, schwacher Geruch und süßer Geschmack.
Sporen: violett-grau in Masse.
Natürlicher Lebensraum
Es ist ein saprophytischer-parasitärer Pilz, der auf Baumstämmen, besonders Laubbäumen, vorkommt. Normalerweise fruktifiziert er in der Sommer-Saison: Ab heute können Sie mit der Grow-Box die Reifezeit verlängern und auch im späten Frühling und frühen Sommer ernten!
Anforderungen für den Anbau
Temperatur: 28-35°C für das Myzelwachstum, 30-35°C für die Fruktifikation
Luftfeuchtigkeit: 90-95% während der Kolonisation, 80-85% während der Fruktifikation
- Tipps
- Wachstumsphasen: Die meisten Pilze haben zwei Hauptwachstumsphasen: die Kolonisation des Substrats durch das Myzel und die Fruktifikation (Produktion der Fruchtkörper). Diese Phasen erfordern oft leicht unterschiedliche Bedingungen.
- Belüftung: Neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist eine korrekte Belüftung entscheidend, besonders während der Fruktifikationsphase. Sie hilft, die Bildung unerwünschter Schimmelpilze und Bakterien zu verhindern und fördert die Bildung von Fruchtkörpern.
- Substrat: Der Typ und die Qualität des Substrats beeinflussen das Wachstum erheblich. Jede Art hat spezifische Vorlieben für das Substrat.
- Licht: Obwohl Pilze keine Photosynthese betreiben, benötigen viele Arten eine gewisse Menge an Licht, um die Fruktifikation zu stimulieren und die Wachstumsrichtung zu bestimmen. Hierbei erweist sich die Grow Box mit ihren Beleuchtungskörpern als nützlich für den Anbau!
- pH-Wert: Der pH-Wert des Substrats ist ein weiterer wichtiger Faktor. Die meisten Pilze bevorzugen ein leicht saures Milieu mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Bei einem gebrauchsfertigen Substrat wie diesem müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da das Produkt bereits gemischt und inokuliert ist!
- Temperaturschock: Ein Temperaturschock kann Probleme bei der Myzelvermehrung oder Fruktifikation verursachen, indem er Schimmel und Kontaminanten im Substrat, an den Primordien oder an den Pilzen selbst erzeugt. Nur einige Arten, wie Shiitake, profitieren von einem Temperaturschock (vorübergehende Exposition gegenüber niedrigeren Temperaturen), um die Fruktifikation zu stimulieren.
- Feuchtigkeitszyklen: Einige Züchter praktizieren Feuchtigkeitszyklen, indem sie Perioden hoher Luftfeuchtigkeit mit leichten Trocknungsperioden abwechseln, um die Produktion von Fruchtkörpern zu stimulieren. In diesem Fall reicht es aus, die Schale und das Display zu überwachen. Sollte die Temperatur zu stark ansteigen und die Luftfeuchtigkeit unter einen bestimmten Schwellenwert sinken, wird empfohlen, die Lichter vorübergehend auszuschalten.
- Kontaminationen: Die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist auch entscheidend, um das Wachstum von kontaminierenden Organismen wie Schimmel und Bakterien zu verhindern. Wenn gelbe Flecken oder gelbe Flüssigkeit auf dem Substrat erscheinen, bedeutet dies, dass der Pilz mit einem Kontaminanten in Kontakt gekommen ist und als Reaktion eine antibiotische Substanz (die Flüssigkeit) produziert.
- Anpassung: Pilzarten können sich leicht an Bedingungen anpassen, die von den optimalen abweichen, aber dies kann den Ertrag und die Qualität der Fruchtkörper beeinflussen.
- Konstante Überwachung: Aufgrund der Empfindlichkeit der Pilze gegenüber Umweltbedingungen ist eine konstante und präzise Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des gesamten Wachstumszyklus unerlässlich. Da die Grow Box nicht nur ein Anbauwerkzeug, sondern auch ein Einrichtungsgegenstand ist, können Sie Ihre Pilze bequem im Wohnzimmer überwachen!
Organoleptische Eigenschaften
Dieser essbare Pilz ist ein weit verbreiteter Anbaupilz. Mit einem süßen Duft hat er einen delikaten Geschmack und eine gute Konsistenz. Um ihn optimal zu genießen, sollte er nicht später als ein paar Tage nach der Ernte verzehrt werden.
Ernährungsphysiologische Eigenschaften
Pleurotus gehören zu den am häufigsten angebauten Pilzen weltweit, nach Champignons und Shiitake, und sind sehr geschätzt. Sie haben einen hohen Proteingehalt (einige Arten bis zu 35%), hohe Verdaulichkeit und einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und Mineralien, einschließlich Kalium.
Klinische Studien zu Pleurotus sind nicht zahlreich, aber einige deuten auf eine Senkung von Cholesterin und Blutzucker hin. Der in diesen Pilzen enthaltene Beta-Glucan-Anteil hat, einmal extrahiert, antiallergische, entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkungen.